18. März 2021
Vor Ort im Wahlkreis: Sanierung Kreisstraße Spantekow-Japenzin beginnt
Heute nahmen der Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald Michael Sack (2.v.l.), der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor (3.v.l.), der Bürgermeister Spantekows Gerold Klien (5.v.l.), der Technische Gruppenleiter der STRABAG Lutz Arndt (1.v.l.) und ich (4.v.l.) den symbolischen ersten Spatenstich für die Sanierung der Kreisstraße 60 zwischen Spantekow und Japenzin vor. Die nunmehr begonnene umfassende Sanierung Allgemein
17. März 2021
Vor Ort im Wahlkreis: Zu Gast beim VFC Anklam
Gestern habe ich mich sehr über den Besuch unseres Wirtschaftsministers Harry Glawe beim Vorpommerschen Fußballclub Anklam gefreut. Der VFC plant den Neubau eines Sozialgebäudes. Wir berieten, wie das Land hierbei unterstützen kann. Bei einem Rundgang konnte sich der Minister von der Notwendigkeit eines Neubaus überzeugen. Die derzeitigen Umkleideräume sind stark Allgemein
11. März 2021
Aktuell im Landtag: Weitere Debatte zur Landesverfassung
Unsere Landesverfassung ist ein hohes Gut. Sie sollte nur behutsam und sehr gründlich überlegt geändert werden. Die Aufnahme immer neuer Rechte in die Verfassung, die nicht einlösbar sind, würde unsere Verfassung zu Verfassungsprosa entwerten. Hierzu meine zweite Rede zur Landesverfassung gestern im Landtag: Allgemein
11. März 2021
Aktuell im Landtag: Debatte zur Landesverfassung
Unsere Landesverfassung hat aus guten Gründen den Zugang zu Normenkontrollverfahren vor dem Landesverfassungsgericht erschwert. Die Erfahrungen aus den instabilen Verhältnissen in der Weimarer Republik, die unserer Verfassung zu Grunde liegen, sollten nicht vergessen werden. Hierzu meine gestrige Rede im Landtag: Allgemein
8. März 2021
Vor Ort im Wahlkreis: Masken- und Rosenverteilung zum Frauentag in Anklam
Heute verteilten der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor, der Vorsitzende der CDU-Stadtfraktion Anklam Steffen Göritz (CDU-Gemeindeverband Anklamer Land), seine Stellvertreterin Claudia Rauchmann und ich FFP2-Masken und Rosen in Anklam. Eine gelungene Aktion anläßlich des Frauentages mit der Jungen Union Vorpommern-Greifswald, in der es zu vielen guten Gesprächen kam. v.l.n.r.: Dr. Matthias Manthei Allgemein
3. März 2021
Sportverbote nicht länger akzeptabel
Gestern habe ich im Nordkurier über das gestärkte Schwimmprogramm “MV kann schwimmen” informiert und eine Aufhebung der Sportverbote gefordert. ” ‘Sport und Bewegung stärken das Immunsystem und können damit schwere Verläufe einer Infektion verhindern. Gesundheit besteht aber nicht nur aus der Abwesenheit einer einzigen Krankheit. Ich fordere, die Gesundheit eines Allgemein
26. Februar 2021
Der Rechtsstaat funktioniert
Gestern hat das Oberverwaltungsgericht Greifswald das Alkoholverbot im öffentlichen Raum aufgehoben. Dies zeigt, dass der Rechtsstaat funktioniert. Hierzu habe ich mich auch in der gestrigen Pressemitteilung meiner CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern geäußert: Allgemein
26. Februar 2021
Kinder- und Jugendsport braucht Öffnungsperspektive
Unsere Kinder und Jugendlichen brauchen die Bewegung und das soziale Miteinander im Sport. Dies habe ich in der gestrigen Pressemitteilung meiner CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern erläutert: Allgemein
23. Februar 2021
Kreisstraße 60 Spantekow – Japenzin wird saniert
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald wird von Ende März bis Juli 2021 die Kreisstraße 60 von Spantekow nach Japenzin umfassend sanieren. Für die 3,25 Kilometer stehen 1,805 Mio. € zur Verfügung. Die Straße wird etwas verbreitert, von 3,80 m auf 4,00 m. Zudemsollen Ausweichstellen angelegt werden. Ich kenne die Kreisstraße 60 nach Allgemein
29. Januar 2021
Finanzierung steht!
Die Finanzierung für das neue Feuerwehrfahrzeug LF10 der Freiwilligen Feuerwehr Rubkow ist gesichert. Nachdem der Landkreis Vorpommern-Greifswald seinen Förderanteil bereits im Dezember beschlossen hatte, hat in dieser Woche auch das Land Mecklenburg-Vorpommern eine Finanzierungshilfe aus dem Kofinanzierungsfonds zugesagt. Ich gratuliere der FFW Rubkow! Sie kann ihren alten Mercedes-LF 16 aus Allgemein
18. Januar 2021
Bürgersprechstunde mit Dr. Matthias Manthei
Am Montag, dem 01.02.2021, steht der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Manthei für Bürgerfragen und -anliegen im Rahmen seiner Bürgersprechstunde zur Verfügung. Sein Wahlkreis umfasst die Stadt Anklam sowie die Ämter Anklam-Land, Züssow und Landhagen. Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03971/24 10 08 oder per E-Mail: kontakt@matthias-manthei.de wird gebeten. Die Bürgersprechstunde findet Allgemein
8. Dezember 2020
Aktuell aus dem Kreistag: Förderungen für die Feuerwehr
Gestern habe ich gemeinsam mit meiner CDU-Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald der Förderung mehrerer Feuerwehren zugestimmt, darunter aus meinem Wahlkreis: Freiwillige Feuerwehr Hansestadt Anklam, Freiwillige Feuerwehr Bandelin, Freiwillige Feuerwehr Medow, Freiwillige Feuerwehr Klein Bünzow, Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen und Freiwillige Feuerwehr Rubkow. Ich gratuliere allen genannten Feuerwehren und freue mich sehr über die Anerkennung Allgemein
3. Dezember 2020
Anklam: Kinder- und Jugendsport zulassen!
Gestern traf sich die Anklamer Stadtvertretung zu einer Sondersitzung. Anlass war die Anordnung des Bürgermeisters, die Schwimmhalle und das Stadion komplett zu schließen. Die Stadtvertretung entschied dem entgegen, dass für den Sport die kreis- und landesrechtlichen Vorgaben zu gelten haben. Damit würde der Schulsport und das Kinder- und Jugendtraining wieder Allgemein
19. November 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Vorlesetag in Neuenkirchen
Anlässlich des 17. bundesweiten Vorlesetages las ich heute Kindern des Kindergartens “Krümelkiste” in Neuenkirchen bei Greifswald vor. Ich hatte hierfür Kinderbuchklassiker ausgewählt. Die Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren und ich hatten viel Spaß. Ich danke der Leiterin der Kindertagesstätte, Frau Angela Burdchen, für die Organisation des Vorlesetages Allgemein
15. November 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Volkstrauertag in Anklam
Am heutigen Volkstrauertag gedenken wir der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Um an sie zu erinnern, legte ich heute in Anklam am Gedenkstein für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, Flucht und Vertreibung, ein Gebinde nieder. Ich danke Manfred Schukat und Friedhelm Schülke vom BdV – Bund der Vertriebenen, Hannes Campe Allgemein
12. November 2020
Unternehmen im Wahlkreis: Brüchert + Kärner GmbH in Anklam
In dieser Woche informierte ich mich im Unternehmen Brüchert+Kärner in Anklam über dessen aktuelle Lage und Pläne. Das Unternehmen produziert an dem traditionellen Möbelbaustandort hochwertige Innentüren in Einzelfertigung auf einer Fläche von 7000 m². Mit 57 Mitarbeitern, einschließlich vier Auszubildenden, ist es ein bedeutender Arbeitgeber in der Region. Der Betrieb Allgemein
8. November 2020
Schwimmhallen für Schwimmunterricht offen halten!
Die Schwimmhallen dürfen sowohl nach Landes- als auch nach Kreisrecht für den schulischen Schwimmunterricht offen bleiben. Der Vorsitzende der Anklamer CDU-Fraktion Steffen Göritz (CDU Gemeindeverband Anklamer Land) und ich unterstützen ausdrücklich den Betreiber der Volksschwimmhalle Anklam, PSV Anklamer Peenerobben e.V., der Schwimmunterricht weiter ermöglichen will. Der Nordkurier berichtete am Freitag: Allgemein
30. Oktober 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Freiwillige Feuerwehr Dersekow
Zu Beginn dieser Woche besuchte ich mit meinen Fraktionskollegen Beate Schlupp (4.v.l.) und Egbert Liskow (5.v.l.) die Freiwillige Feuerwehr Dersekow. Wir informierten uns über die Situation und die Pläne der Wehr. Besonders freue ich mich über die große Jugendfeuerwehr in Dersekow, in der 18 Mitglieder aktiv sind. Mein herzlicher Dank Allgemein
28. Oktober 2020
Bürgersprechstunde mit Dr. Matthias Manthei
Am Montag, dem 09.11.2020, steht der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Manthei für Bürgerfragen und -anliegen im Rahmen seiner Bürgersprechstunde zur Verfügung. Sein Wahlkreis umfasst die Stadt Anklam sowie die Ämter Anklam-Land, Züssow und Landhagen. Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03971/24 10 08 oder per E-Mail: kontakt@matthias-manthei.de wird gebeten. Die Bürgersprechstunde findet Allgemein
23. Oktober 2020
Aktuell aus dem Landtag: Expertengespräch zur Stärkung des Landtages bei der Bewältigung der Corona-Pandemie
Auf Antrag des Präsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Wolfgang Schäuble hat der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages ein Gutachten “Empfehlenswerte Maßnahmen zur Stärkung des Bundestages gegenüber der Exekutive bei der Bewältigung der Corona-Pandemie” erstellt. Auf Antrag meiner CDU-Fraktion im Landtag Meckleneubrg-Vorpommern hat am Mittwoch der Rechtsausschuss des Landtages ein Expertengespräch zu Allgemein
22. Oktober 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Freiwillige Feuerwehr Mesekenhagen
Vergangene Woche besuchte ich (2.v.l.) den nördlichsten Teil meines Wahlkreises und war bei der Freiwilligen Feuerwehr Mesekenhagen in der Gemeinde Mesekenhagen zu Gast. Die Wehr hat 28 aktive Mitglieder und – was mich besonders freut – 11 Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Mit Bürgermeister Geert-Christoph Seidlein (6.v.l.), Wehrführer Wilfried Bernstein (4.v.l.), weiteren Allgemein
3. Oktober 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Kirche zu Boldekow
In dieser Woche habe ich mich gefreut, Justizministerin Katy Hoffmeister in meinem Wahlkreis in Boldekow begrüßen zu können. Sie übergab an Pastor Philipp Staak einen Zuwendungsbescheid für die Restaurierung des Taufsteins der Kirche. Ich danke meiner CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere unserem finanzpolitischen Sprecher, Egbert Liskow (MdL), für die Bereitstellung Allgemein
27. September 2020
Tag der Heimat: Gedenkveranstaltung in Anklam
Am Tag der Heimat des BdV – Bund der Vertriebenen wird in diesem Jahr deutschlandweit an die Verkündung der Charta der Heimatvertriebenen vor dem Stuttgarter Schloss am 6. August 1950 erinnert. Gestern trafen sich über 200 Teilnehmer in Anklam zur größten Gedenkveranstaltung in Mecklenburg-Vorpommern. Auch mein Bundestagskollege Philipp Amthor und Allgemein
25. September 2020
Aktuell aus dem Landtag: Sicherheit an Badestellen
Gestern habe ich im Landtag über die Sicherheit an den kommunalen Badestellen in Mecklenburg-Vorpommern gesprochen. Wie wird die Sicherheit für die Badesgäste gewährleistet und was müssen Kommunen beachten, um ihren Verkehrssicherungspflichten nachzukommen. Allgemein
20. September 2020
Eisdiele in Sarnow: Aussichten auf Wiedereröffnung
Wiederholt hatte ich mich im Energieministerium in der Angelegenheit Eisdiele Sarnow erkundigt und um Klärung im Sinne der Gemeinde gebeten. Nach aktuellem Sachstand bestehen gute Aussichten, dass die Eisdiele fortbestehen kann. Es ist geplant, – die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Bereich der Eisdiele auf 70 km/h herabzusetzen und ein Überholverbot anzuordnen Allgemein
19. September 2020
Unternehmen im Wahlkreis: Gut Klein Bünzow GmbH & Co. KG
In dieser Woche besuchte ich das Landwirtschaftsunternehmen Gut Klein Bünzow GmbH & Co. KG in der Gemeinde Klein Bünzow. Das Unternehmen bewirtschaftet 2.000 ha Ackerfläche und beschäftigt 15 Mitarbeiter sowie drei Auszubildende. Es ist damit ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der 680 Einwohner zählenden Gemeinde. Der Betrieb unterstützt die Allgemein
19. September 2020
Unternehmen im Wahlkreis: Landwirtschaftsbetrieb Wolfgramm
In dieser Woche besuchte ich die Landwirtin Dörte Wolfgramm-Stühmeyer aus Levenhagen in ihrer Betriebsstätte in Jarmshagen (Gemeinde Wackerow). Sie betreibt einen kleinbäuerlichen Familienbetrieb, den sie nach Richtlinien von Biopark e.V. bewirtschaftet. In Levenhagen verkauft sie Bio-Fleisch aus ihrem Betrieb. Aktueller Anlass des Besuches waren mutmaßliche Wolfsrisse im August, durch die Allgemein
17. September 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Schützenverein Wussentin e.V.
Am Montag besuchte ich den Schützenverein in Wussentin (Gemeinde Medow). Die 67 Mitglieder des Vereins üben nicht nur den Schießsport aus. Sie unterstützen die Gemeinde bei Gemeindefesten und stellen ihre Räume für Familienfeiern zur Verfügung. Aktuell erneuert der Verein seinen Schießstand und plant, sein Vereinshaus zu renovieren. Wir berieten, wie Allgemein
11. September 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Neuer Radweg in Levenhagen
Gestern begann offiziell der Bau eines Radweges von Levenhagen nach Greifswald entlang der Bundesstraße 109. Die 3,8 km sollen bis Mai 2021 fertiggestellt sein. Radfahrer werden dann viel sicherer fahren können und nicht mehr auf die Nutzung der sehr stark befahrenen Bundesstraße angewiesen sein. Der Radweg ist ein Gewinn für Allgemein
11. September 2020
29. Tag der Heimat
Freue mich, auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein. Allgemein
11. September 2020
Jubiläumsfeier des BSV 95 Krusenfelde
Der Nordkurier berichtete am Mittwoch über das Sportfest des BSV 95 Krusenfelde anläßlich des 25jährigen Bestehens: Allgemein
8. September 2020
Unternehmen im Wahlkreis: Alcedo Levenhagen
Gestern besuchte ich im Rahmen meiner Unternehmenstour das Alcedo in Levenhagen. Das Unternehmen betreibt ein hochwertiges Fitnessstudio nebst Tennishalle kombiniert mit einem Wellnessbereich und einem Tagungshotel. Mit diesem umfangreichen Angebot hat es in meinem Wahlkreis ein Alleinstellungsmerkmal. Mit 19 Mitarbeitern ist es einer der größten Arbeitgebern in der Gemeinde. Das Allgemein
7. September 2020
Bürgersprechstunde mit Dr. Matthias Manthei
Am Montag, dem 14.09.2020, steht der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Manthei für Bürgerfragen und -anliegen im Rahmen seiner Bürgersprechstunde zur Verfügung. Sein Wahlkreis umfasst die Stadt Anklam sowie die Ämter Anklam-Land, Züssow und Landhagen. Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03971/24 10 08 oder per E-Mail: kontakt@matthias-manthei.de wird gebeten. Die Bürgersprechstunde findet Allgemein
6. September 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Eröffnung Wasserschloss Quilow
Heute nahmen die Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Peene Nord, Arite Hacker, und ich an der an der offiziellen Eröffnung des Wasserschlosses Quilow (Gemeinde Groß Polzin) teil. Ich danke unserem Wirtschaftsminister Harry Glawe, meinem Fraktionskollegen Egbert Liskow, MdL, von unserer CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern und allen weiteren Förderern für die Unterstützung Allgemein
6. September 2020
Vorstellung der Cheer Company Greifswald e.V auf der Jubiläumsfeier des BSV 95 Krusenfelde e.V.
Die Cheer Company Greifswald e.V. gab eine Vorstellung am Samstag auf der Jubiläumsfeier des BSV 95 Krusenfelde e.V. Video: Allgemein
6. September 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Sportfest in Krusenfelde
Am Freitag besuchte ich die Jubiläumsfeier zum 25jährigen Bestehen des BSV 95 Krusenfelde e.V. Der 80 Mitglieder zählende Ballsportverein ist in der 159 Einwohner zählenden Gemeinde nicht nur zahlenmäßig sehr stark. Er ist auch sehr aktiv, insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit. Grund genug für meine CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Allgemein
6. September 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Dorfkirche Ranzin
Am Freitag besuchten mein Bundestagskollege Eckhardt Rehberg, die Vorsitzende des CDU Gemeindeverbandes Peene Nord Arite Hacker und ich die Dorfkirche in Ranzin (Gemeinde Züssow). Die Pastoren Dr. Ulf Harder und Christof Rau sowie die Architektin Dr. Anne Börrnert zeigten und erläuterten uns den bereits sanierten Teil der Kirche und den Allgemein
1. September 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Einwohnerversammlung zu Windenergieplänen in Neuenkirchen
Meine CDU Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald hatte sich im Juni gemeinsam mit der Fraktion FDP/Freier Horizont/Bürgerliste Greifswald erfolgreich dafür eingesetzt, dass geprüft wird, ob unser Landkreis einen eigenen Planungsverband bekommen sollte. Auslöser sind die derzeitigen Pläne für Windenergiegebiete, die fast ausschließlich zu Lasten unseres Landkreises gehen. Überdurchschnittlich betroffen ist die Gemeinde Neuenkirchen Allgemein
31. August 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Straßenerneuerung in Anklam
Heute begleitete ich Wirtschaftsminister Harry Glawe in Anklam. Er nahm die Baumaßnahme Erneuerung des Lilienthalrings (Kreisstraße 49) ab und überreichte Landrat Michael Sack einen Förderbescheid i.H.v. 500.000 Euro. Die Straße hat eine große Bedeutung für die Stadt. Insbesondere fließt der Hauptverkehr in Richtung Zuckerfabrik und sie erschließt weitere Gewerbeansiedlungen in Allgemein
31. August 2020
Unternehmen im Wahlkreis: August Bruns Landmaschinen GmbH in Klein Bünzow
Heute besuchte ich die Niederlassung der August Bruns Landmaschinen GmbH in Klein Bünzow. Das Unternehmen hat den Standort in Klein Bünzow ab April 2018 erheblich erweitert und umfassend modernisiert. Mit 25 Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber in der 680 Einwohner zählenden Gemeinde. Besonders erfreulich ist, dass der Betrieb aktuell Allgemein
26. August 2020
Heute im Landtag: Debatte zur Personalsituation in der Justiz
In den Jahren 2027 bis 2032 gehen durchschnittlich 39 Richter und Staatsanwälte in Mecklenburg-Vorpommern in den Ruhestand. Dieser Pensionierungswelle muss entgegengewirkt werden. Die Funktionsfähigkeit der Justiz muss gewährleistet bleiben. Meine CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern setzt sich für Maßnahmen ein, um dies sicherzustellen. Hierzu sprach ich heute im Landtag: Allgemein
26. August 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Ausbau Kreisstraße 16 in Groß Polzin
Die Erneuerung unserer Kreisstraßen im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist eines der großen aktuellen Themen in der Kommunalpolitik. Um so erfreulicher ist es jedes Mal, wenn eine weitere Straße saniert wurde. Gestern nahm ich an der Übergabe der ausgebauten Kreisstraße 16 in Groß Polzin teil. Der Beigeordnete und 1. Stellvertreter des Landrates, Allgemein
24. August 2020
Unternehmen im Wahlkreis: Klinikum Karlsburg
Heute besuchte ich einen der größten Arbeitgeber in meinem Wahlkreis, das renommierte Klinikum in Karlsburg, Herz- und Diabeteszentrum Mecklenburg-Vorpommern. Prof. Dr. Wolfgang Motz, Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Kardiologie, erläuterte mir die Geschichte und die aktuellen Entwicklungen des Klinikums. Er zeigte mir in einem Rundgang die hochmoderne technische Allgemein
20. August 2020
Aktuell aus dem Landtag: Beschluss für besseren Schwimmunterricht
Gestern berieten wir im Bildungsausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern den Schwimmunterricht im Land und beschlossen Maßnahmen, um diesen zu verbessern. Der Nordkurier berichtet: https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/mv-kinder-sollen-endlich-schwimmen-lernen-2040409108.html Allgemein
20. August 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Mit Philipp Amthor in Anklam
In dieser Woche war ich mit Phillipp Amthor in Anklam unterwegs. Wir berieten in unserem Bürgerbüro über die nächsten anstehenden gemeinsamen Termine und stimmten unsere Arbeit ab. Sein Bundestagswahlkreis und mein Landtagswahkreis überschneiden sich mit den Ämtern Züssow und Anklam Land sowie mit der Stadt Anklam. Allgemein
17. August 2020
Unternehmen im Wahlkreis: Wohnungsgenossenschaft Anklam
Im Rahmen meiner Tour zu Unternehmen des Wahlkreises besuchte ich heute gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Philipp Amthor, dem Vorsitzenden des CDU Gemeindeverbandes Anklamer Land, Hannes Campe, und dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion in der Anklamer Stadtvertretung, Steffen Göritz die Wohnungsgenossenschaft Anklam eG. Die Wohnungsgenossenschaft (WGA) ist das zweitgrößte Wohnungsunternehmen Anklams. Der Allgemein
17. August 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Freiwillige Feuerwehr Behrenhoff
Mein Fraktionskollege und finanzpolitischer Sprecher meiner CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, Egbert Liskow (1.v.l.), und ich besuchten am Freitag die Freiwillige Feuerwehr Behrenhoff. Meine Fraktion hat die Feuerwehr bei der Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens unterstützt, der noch in diesem Monat den alten T4 ersetzen soll.Ich gratuliere der Gemeinde Behrenhoff zum neuen Allgemein
17. August 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Schlossgymnasium Gützkow
In ler letzten Woche begleitete ich Innenminister Lorenz Caffier beim Besuch des Schlossgymnasium in Gützkow. Er hat die Stadt Gützkow bei der Sanierung des Gymnasiums unterstützt. Das Gymnasium wurde nicht nur umfassend saniert, sondern auch technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die Stadt Gützkow kann stolz auf ihr neues Schmuckstück Allgemein
12. August 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Freiwillige Feuerwehr Ziethen-Menzlin
Am Montag besuchten Dietger Wille (Beigeordneter und 2. stellvertretender Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald) und ich die Feuerwehr Ziethen-Menzlin. Wir besichtigten die Gerätehäuser der Ortswehren Menzlin und Ziethen und berieten mit Vertretern der Wehren und Gemeindevertretern die Situation und die Pläne der Gemeinde für die Feuerwehr. Vielen Dank allen Gesprächspartnern, u.a. Allgemein
10. August 2020
Unternehmen im Wahlkreis: AVG in Weitenhagen
Heute besuchte ich die Anklamer Verkehrsgesellschaft (AVG) an ihrem Standort in Weitenhagen, Ortsteil Helmshagen. Die AVG beschäftigt am Standort Weitenhagen 45 ihrer insgesamt 85 Mitarbeiter und ist für die Gemeinde einer der größten ortsansässigen Arbeitgeber. Geschäftsführer Frank Lettkemann erläuterte mir die Struktur und das Tätigkeitsfeld des Unternehmens. Hierzu gehören neben Allgemein
9. August 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Beratung zu Windenergieplänen in Medow
Meine CDU Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald hatte sich im Juni gemeinsam mit der Fraktion FDP/Freier Horizont/Bürgerliste Greifswald erfolgreich dafür eingesetzt, dass geprüft wird, ob unser Landkreis einen eigenen Planungsverband bekommen sollte. Auslöser sind die derzeitigen Pläne für Windenergiegebiete, die fast ausschließlich zu Lasten unseres Landkreises gehen. Weit überdurchschnittlich ist die Gemeinde Medow Allgemein
8. August 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Stolpe erhält Gemeindewappen
Gestern begleitete ich Innenminister Lorenz Caffier bei seinem Besuch in meinem Wahlkreis in der Gemeinde Stolpe an der Peene. Er überbrachte der Gemeinde die Urkunde für das Gemeindewappen. Das Wappen nimmt Bezug auf die pommerschen Farben blau-weiß und auf das erste in Pommern im Jahr 1153 durch den Benediktinerorden gegründete Allgemein
7. August 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Waldbad am Pinnower See
Die Gemeinde Murchin möchte das Waldbad am Pinnower See erneuern. Deshalb beriet ich gestern vor Ort mit Bürgermeister Peter Dinse, Gemeindevertretern und Ronald Gnisch, Vorstandsmitglied des CDU Gemeindeverbandes Peene Nord. Ich freue mich sehr über die Iniitative der Gemeinde und unterstütze sie. Ich kenne den idyllischen See mit klarem Wasser Allgemein
4. August 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Ortsdurchfahrt Krenzow
Heute traf ich mich mit Vertretern des Landkreises Vorpommern-Greifswald, der Kreisstraßenmeisterei, des Straßenverkehrsamtes und des Amtes Züssow sowie dem Bürgermeister und Einwohnern in Rubkow, Ortsteil Krenzow. Wir berieten, welche Baumaßnahmen notwendig sind, um den Zustand der Kreisstraße 19 in der Ortsdurchfahrt Krenzow zu verbessern. Hierbei kommen Maßnahmen von einer teilweisen Allgemein
1. Juli 2020
Freiwillige Feuerwehr Levenhagen erhält MTW
Dank der Unterstützung meiner CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern kann die Freiwillige Feuerwehr levenhagen einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) beschaffen. Die Gemeinde erhält für die Anschaffung einen Zuschuss in Höhe von 37.376,63 Euro auf die geplanten Anschaffungskosten von 41.529,60 Euro. Der alte MTW hätte für die nächste Haupt- und Abgasuntersuchung kostenintensiv repariert Allgemein
26. Juni 2020
Freiwillige Feuerwehr Neuenkirchen erhält neue Technik und Schutzausrüstung
Die Gemeinde Neuenkirchen (bei Greifswald) kann für ihre Freiwillige Feuerwehr dank der Unterstützung meiner DU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern neue Schutzausrüstung und Technik im Wert von 25.000 Euro erwerben. Konkret plant die Feuerwehr, Schutzhelme, Schutzhosen, ein Gasmessgerät, eine Wärmebildkamera und einen Beamer anzuschaffen. Eine gute persönliche Schutzausrüstung ist unerlässlich, um die Allgemein
25. Juni 2020
Programm „MV kann schwimmen!“ ist gestartet
Dank meiner CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern wurde das neue Schwimmlernprogramm „MV kann schwimmen!“ aufgelegt. Mit diesem Programm soll Kindern in den Ferien, ergänzend zum Schulunterricht, das Schwimmen beigebracht werden. In dieser Woche haben die ersten Kurse begonnen. Anlass für mich, vor Ort zu sein. So besuchte ich heute die Wasserwacht Allgemein
25. Juni 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Besuch auf Bauernhof in Neu Kosenow
Hannes Campe (Vorsitzender CDU Gemeindeverband Anklamer Land) und ich besuchten gestern einen Bauernhof in Neu Kosenow bei Anklam. Die Inhaber Janet Tessmann und Berend Kiers hatten sich an Bernd Kohn (Stadtvertreter in Anklam) gewandt und uns eingeladen. Sie betreiben eine Rinderaufzucht. Wir berieten, wie wir bei einer Betriebserweiterung des Hofes Allgemein
24. Juni 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Neue Sportanlage in Gützkow
Im Rahmen der Einweihung der Multifunktionssportanlage in Gützkow heute spielten mein Fraktionskollege Egbert Liskow (MdL) meiner CDU-Landtagsfraktion und ich beim Fußballturnier der D-Jugend des SV Gützkow mit. Allgemein
24. Juni 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Neue Sportanlage in Gützkow
Heute nahm ich an der Einweihung der neuen Multifunktionsanlage bei der Peenetal-Schule in Gützkow teil. Auf dem 24 mal 15 Meter großen Spielfeld können etwa Fußball, Basketball und Volleyball ganzjährig gespielt werden. Ich danke den Stadtvertretern Gützkows Lars Wilhelm und Stephan Grabow für die Initiative und allen Stadtvertretern für die Allgemein
23. Juni 2020
Wachdienst im Seebad Lubmin
Heute bin ich im Seebad Lubmin ehrenamtlich tätig. Wir von der Wasserwacht des DRK Kreisverbandes Ostvorpommern Greifswald e.V. sichern den Strand. Um Punkt 9 Uhr zum Beginn des Wachdienstes hisste ich die Flagge: Allgemein
22. Juni 2020
MV kann schwimmen startet
Pünktlich zum Ferienbeginn kann das Programm “MV kann schwimmen” wie geplant starten. Vielen Dank allen Ausbildern vom Deutschen Schwimmverband MV, dem ASB-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und der Wasserwacht des DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Ich wünsche allen Kindern viel Erfolg! Allgemein
20. Juni 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Erstes Konzert nach der Generalreinigung der Orgel in Gristow
In dieser Woche besuchte ich auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen das erste Konzert mit der 200 Jahre alten Buchholz-Orgel nach deren Generalreinigung. Kirchenmusikdirektor Emil Handke aus Barth spielte unter anderem Werke von Bach und Beethoven. Ich freue mich, dass meine CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern für finanzielle Hilfe für die Allgemein
19. Juni 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Jahnstraße in Anklam wird zur 30er-Zone
Die Verkehrssicherheit in der Jahnstraße in Anklam wird erhöht. Die gesamte Straße wird zur 30 km/h-Zone. Radfahrer auf einem die Straße querenden Radweg sollen durch Verkehrsschilder gewarnt werden und die Einsehbarkeit in diesen Kreuzungsbereich soll durch den Rückschnitt eines Baumes verbessert werden. Zu diesem Ergebnis kam die Beratung, die ich Allgemein
19. Juni 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Zu Besuch in Tramstow
In dieser Woche besuchte ich die Freiwillige Feuerwehr in Tramstow in der Gemeinde Postlow und informierte mich über die Lage und die Pläne der Wehr. In der Wehr sind 32 Kameraden aktiv, bei etwa 300 Einwohnern eine beachtliche Zahl. Besonders erfreulich ist die aktive Jugendarbeit in der Jugendfeuerwehr mit 11 Allgemein
17. Juni 2020
Fahrt im LO (Baujahr 1984)
Bei meinem Besuch der FFW Klein Bünzow gestern testete ich das 34 Jahre alte Löschfahrzeug (LO) in einer kurzen Fahrt. Das rustikale Fahrzeug fuhr sich erstaunlich gut, muss aber dringend durch ein neues Löschfahrzeug ersetzt werden, um aktuellen Standards zu genügen. Die Gemeinde bemüht sich derzeit um einen Ersatz, wobei Allgemein
17. Juni 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Besuch in Klein Bünzow
Gestern besuchte ich die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Klein Bünzow. Mit Bürgermeister Karl Jürgens, seinen Stellvertretern Dirk Reishaus und Heike Krüger, Wehrführer Enrico Schneider, seinem Stellvertreter Christian Ketel, dem Mitglied der Wehrführung Arne Krüger und den Gemeinderatsmitgliedern Dr. Rainer Wölk und Christian Siegert besprach ich die aktuelle Situation und die Allgemein
17. Juni 2020
Anklam/Stretense: Kapelle wird erhalten
Genau in diesem Monat vor 111 Jahren wurde die sogenannte Irmgardkapelle in Stretense (Ortsteil von Anklam) eingeweiht. Sie ist heute stark sanierungsbedürftig. Pastor Philipp Staak und seine Evangelische Kirchengemeinde Boldekow-Wusseken wollen die Kapelle sanieren. Meine CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg Vorpommern unterstützt sie hierbei. Ich danke der Kirchengemeinde und meinem Fraktionskollegen Allgemein
17. Juni 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Zu Besuch in Groß Kiesow
Gestern besuchte ich die beiden Standorte der Freiwilligen Feuerwehr Groß Kiesow in Groß Kiesow und im Ortsteil Sanz. Hier sichern ehrenamtlich 30 aktive Kameraden den Brandschutz und viele weitere Aktivitäten der Gemeinde ab. Besonders freue ich mich über die große Jugendfeuerwehr mit 23 Kindern und Jugendlichen. Das Mercedes-Löschfahrzeug aus dem Allgemein
12. Juni 2020
Aktuell im Kreistag: Planungshoheit des Landkreises Vorpommern-Greifswald stärken
Am kommenden Montag berät der Kreistag Vorpommern-Greifswald den gemeinsamen Antrag meiner CDU Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald und der Fraktion FDP/Freier Horizont/Bürgerliste zur Stärkung der Planungshoheit des Landkreises Vorpommern-Greifswald. Der Landrat soll gebeten werden zu prüfen, ob ein eigener Planungsverband im Landkreis möglich und sinnvoll ist. Hier der heutige Nordkurierbericht und Antrag dazu: Allgemein
11. Juni 2020
Neuer MTW für die Freiwillige Feuerwehr Neetzow-Liepen
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Neetzow-Liepen kann an ihrem Standort Steinmocker den 20 Jahre alten Mannschaftstransportwagen (MTW) durch einen neuen ersetzen. Aufgrund der Unterstützung der CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern erhält sie eine Förderung in Höhe von 38.000 € auf die geplanten Anschaffungskosten von 42.474,29 € für den neuen MTW.Ich bin Allgemein
10. Juni 2020
Kreisstraße 60 Spantekow – Japenzin wird saniert
Der Abschnitt Spantekow bis Ortseingang Japenzin der Kreisstraße K 60 wird noch in diesem Jahr ausgebaut. Als Baubeginn ist der 04.08.2020 vorgesehen. Die Ausschreibung für die Baumaßnahme läuft. Für die Investition stehen 1.850.000,00 € zur Verfügung. Ich kenne die betroffene Straße persönlich und weiß, wie stark sanierungsbedürftig sie ist. Besonders Allgemein
8. Juni 2020
Bürgersprechstunde mit Dr. Matthias Manthei
Am Dienstag, dem 16.06.2020, steht der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Manthei für Bürgerfragen und -anliegen im Rahmen seiner Bürgersprechstunde zur Verfügung. Sein Wahlkreis umfasst die Stadt Anklam sowie die Ämter Anklam-Land, Züssow und Landhagen. Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03971/24 10 08 oder per E-Mail: kontakt@matthias-manthei.de wird gebeten. Die Bürgersprechstunde findet Allgemein
8. Juni 2020
Schwimmhallen dürfen ab heute öffnen
Ab heute dürfen die Schwimmhallen in Mecklenburg-Vorpommern wieder öffnen, zunächst für Vereine und Schwimmkurse. Hier ein TV-Bericht auf MV 1, in dem ich mich nochmals ausdrücklich bei meinem Fraktionsvorsitzenden Torsten Renz, CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern, bedankt habe. Er hat in der Sitzung der Landesregierung die Öffnung der Schwimmhallen durchgesetzt. Allgemein
5. Juni 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Freiwillige Feuerwehr Ziethen
In dieser Woche besuchte ich die Ortswehr Ziethen der Freiwilligen Feuerwehr Ziethen-Menzlin. Ich freue mich, dass das aus dem Jahr 1979 stammende Feuerwehrfahrzeug demnächst durch einen neuen TSF-W ersetzt wird. Weitere Projekte stehen in der Wehr an. Hierüber sprach ich mit Bürgermeister Werner Schmoldt, Ortswehrführer Christian Ohm, seinem Stellvertreter Daniel Allgemein
31. Mai 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Pfingstgottesdienst in Ducherow
Auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde feierte ich heute in Ducherow den Pfingstgottesdienst. In diesem Jahr war dies ein besonderer Pfingstgottesdienst für die Gemeinde. Pastor Gunther Schulze führte den neuen Organisten der Gemeinde, Nils Eckhardt, in sein Amt ein. Ich danke für die Einladung, über die ich mich sehr gefreut habe, Allgemein
30. Mai 2020
+++ Vor Ort: Heimvolkshochschule Lubmin +++
In dieser Woche besuchte ich die Heimvolkshochschule Lubmin. Sie ist eine von nur zwei Einrichtungen dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Heimvolkshochschulen bieten mehrtägige Bildungsveranstaltungen verbunden mit Übernachtungen an. Die Lubminer Heimvolkshochschule sticht durch ihre traumhafte Strandlage hervor und hat Zimmer und Bungalows für die Übernachtungen anzubieten. Vielen Dank dem Vorstandsvorsitzenden des Allgemein
29. Mai 2020
Wachsaison läuft: Rettungsschwimmereinsatz in Lubmin
Pünktlich zu Pfingsten hat auch für mich die Wachsaison an der Ostsee begonnen. Im Seebad Lubmin sichern wir von der Wasserwacht des DRK Kreisverbandes Ostvorpommern Greifswald e.V. den Strand. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Rettungsschwimmer der DLRG und Wasserwacht, die in diesem Sommer an den Binnenseen und der Ostsee für Allgemein
28. Mai 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Züssow
Gestern habe ich mich in Züssow über die Freiwillige Feuerwehr informiert und über Unterstützungsmöglichkeiten beraten. Vielen Dank den über 40 aktiven Kameraden in den Ortswehren Züssow und Ranzin und den 20 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr für ihr Engagement für die Gemeinde! Herzlichen Dank für den freundlichen Empfang und den informativen Rundgang Allgemein
28. Mai 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Baustart für neue Schwimmhalle in Anklam
Gestern nahm ich am offiziellen Baubeginn für die neue Schwimmhalle in Anklam teil. Ich danke den Anklamer Stadtvertretern für Ihren Entschluss, den traditionellen Schwimmstandort Anklam zu erhalten und zu stärken. Generationen von Anklamern und Einwohnern aus der Region, darunter auch ich, haben in der alten Volksschwimmhalle Anklam das Schwimmen erlernt. Allgemein
25. Mai 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Besuch in Karlsburg
Heute habe ich mich in der Freiwilligen Feuerwehr Karlsburg über ihre Situation und aktuellen Pläne informiert. Ich sah mir den kürzlich dank der Unterstützung meiner CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern angeschafften Mannschaftstransportwagen an und besichtigte die Baustelle des neuen Gerätehauses. Karlsburg kann sich glücklich schätzen, eine starke, einsatzkräftige Feuerwehr mit 26 Allgemein
20. Mai 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Hilfe für Unternehmer in Anklam
Am Montag habe ich mit Mitgliedern der Anklamer CDU-Fraktion, dem Vorsitzenden Steffen Göritz (3.v. l.), und Claudia Rauchmann (2.v.l.), das beliebte Anklamer Bistro Maria M besucht. Der Inhaber (4.v.l.) hatte uns gebeten, ihn bei der Beantragung von finanziellen Hilfen zu unterstützen. Er musste coronabedingt sein Bistro schließen und hofft, sein Allgemein
20. Mai 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Freiwillige Feuerwehr Rubkow
Am Montag informierte ich mich in der Gemeinde Rubkow über die Situation und die Pläne der Freiwilligen Feuerwehr. Bürgermeister Holger Wendt, Wehrführer Maik Gutscher und sein Stellvertreter Roland Rieck zeigten mir das Gerätehaus im Ortsteil Daugzin und wir berieten Unterstützungsmöglichkeiten. Vielen Dank für das freundliche Gespräch und Dank allen 22 Allgemein
19. Mai 2020
Karlsburg: Neuer MTW für die Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Karlsburg kann ihren 14 Jahre alten und erheblich mangelhaften Mannschaftstransportwagen durch ein neues Fahrzeug ersetzen. Vielen Dank an meine CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern und hier vor allem an meinen Fraktionskollegen Egbert Liskow für die Unterstützung. Der Peene-Blitz berichtete am Wochenende: Allgemein
15. Mai 2020
Heute vor dem Landtag: Demonstration für Öffnung der Fitnessstudios
Heute sprach ich mit Mitarbeitern von Fitnesstudios unseres Landes. Sie demonstrierten vor dem Landtag Mecklenburg Vorpommern / Schweriner Schloss und forderten Hilfen und eine umgehende Öffnung ihrer Einrichtungen (im Bild mit Kathrin Path von der Fitness Lounge Neustrelitz). Unsere Fitnessstudios leisten einen wesentlichen Beitrag für die Gesundheit und das Wohlbefinden Allgemein
14. Mai 2020
Schwimmhallen zeitnah öffnen
Ich unterstütze die Forderung des Betreibers der Volksschwimmhalle Anklam, dem PSV Anklamer Peenerobben e.V. nach einer zeitnahen Öffnung der Schwimmhallen. Der Nordkurier berichtete gestern: Allgemein
13. Mai 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Freiwillige Feuerwehr Schmatzin
In dieser Woche besuchte ich die Freiwillige Feuerwehr Schmatzin. Im Gerätehaus im Ortsteil Schlatkow erläuterten mir Wehrführer Matthias Kühl und Bürgermeister Jan-Henrik Hempel die Lage und die Pläne der Wehr. Wir berieten, wie wir als CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern unterstützen können. Vielen Dank für das informative und freundliche Gespräch, auch Allgemein
8. Mai 2020
Vor Ort: Demo in Linken
Heute redete ich auf der Demonstration am Grenzübergang Linken. Ich unterstützte die Forderung der Demonstranten, die Quarantänepflicht für medizinische Berufe abzuschaffen und den Grenzverkehr für die Berufspendler zu normalisieren. Ich danke den Organisatoren Katarzyna Werth und Marta Szuster und allen Teilnehmern für ihr Engagement. Dr. Matthias Manthei (MdL) direkt vor Allgemein
4. Mai 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Besuch bei der Feuerwehr in Groß Polzin
Heute ist Tag der Feuerwehrleute – ein guter Anlass für einen Besuch vor Ort bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Groß Polzin. Bürgermeister Sebastian Hornburg, Wehrführer Robert Volkmann und seine Stellvertreterin Franka Giertz zeigten mir die Feuerwehrhäuser und die Feuerwehrtechnik in Groß Polzin und im Ortsteil Pätschow und erläuterten Allgemein
4. Mai 2020
Bürgersprechstunde mit Dr. Matthias Manthei
Am Montag, dem 11.05.2020, steht der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Manthei für Bürgerfragen und -anliegen im Rahmen seiner Bürgersprechstunde zur Verfügung. Sein Wahlkreis umfasst die Stadt Anklam sowie die Ämter Anklam-Land, Züssow und Landhagen. Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03971/24 10 08 oder per E-Mail: kontakt@matthias-manthei.de wird gebeten. Die Bürgersprechstunde findet Allgemein
3. Mai 2020
Aktuelles aus dem Wahlkreis: Gute Entwicklungen in der Gemeinde Behrenhoff
Der Bürgermeister der Gemeinde Behrenhoff, Karsten Birnbaum, im Interview in der Ostseezeitung am 29.04.2020 über die Entwicklung der Gemeinde und die aktuellen Pläne. Ich freue mich, dass wir als CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern die engagierte Feuerwehr in Behrenhoff unterstützen konnten. Dank an alle Kameraden für ihren Einsatz für die Gemeinde. Allgemein
3. Mai 2020
Wasserrettungsdienst: Wachsaison 2020 eröffnet
Am Freitag hat der Wasserrettungsdienst des DRK Kreisverbandes Ostvorpommern Greifswald e.V. die Wachsaison 2020 eröffnet. Ich habe den größten Standort der Wasserwacht im Landkreis Vorpommern-Greifswald, die Wasserrettung Kaiserbäder besucht. Die Rettungsschwimmer richteten den Hauptturm in Ahlbeck ein und stellten ihre moderne Wasserrettungsdiensttechnik bereit. Vielen Dank an den Leiter des Rettungsdienstes Allgemein
28. April 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Besuch in Rubkow
Gestern besuchte ich den idyllischen Ortsteil Krenzow der Gemeinde Rubkow. Einwohner hatten mich gebeten, die durch den Ortsteil führende Kreisstraße 19 anzusehen und sie in ihrer Forderung nach einer Sanierung zu unterstützen. Tatsächlich ist die Straße in einem desolaten Zustand. Spurrillen drohen Fahrzeuge zu beschädigen, Bankette fehlen, Teile sind unterspült Allgemein
23. April 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Orgel in Kirche zu Gristow wird saniert
Die renommierte Dresdner Orgelbaufirma Kristian Wegscheider saniert die 200 Jahre alte Orgel in der Kirche in Gristow, einem Ortsteil von Mesekenhagen im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Vielen Dank an Pastor Dr. Volker Gummelt und an den Förderverein zur Erhaltung der Kirche Gristow e.V. mit seiner Vorsitzenden Frau Dr. Michaela Harder für ihr Allgemein
8. April 2020
Zum Beginn des Passahfests: Jüdisches Leben in Anklam
Heute beginnt das achttägige jüdische Passahfest. Die Juden gedenken des Auszuges aus Ägypten, der Befreiung aus der Sklaverei. Ich wünsche allen Juden ein fröhliches Fest! Steffen Orgas schreibt in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Pommern – Zeitschrift für Kultur und Geschichte“ über das jüdische Leben in Anklam. Ab dem Jahr Allgemein
3. April 2020
Anklam: Neue Schwimmhalle kann gebaut werden
Viele Gespräche waren nötig und lang genug hat es gedauert. Aber heute ist der Knoten geplatzt. Noch bevor der Sommer beginnt, soll es mit dem Bau losgehen. Allgemein
30. März 2020
+++ Videosprechstunde mit Dr. Matthias Manthei +++
Der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Manthei führt die nächste Bürgersprechstunde am Montag, dem 06.04.2020, als Videosprechstunde per Skype (Skype-Name: Dr. Matthias Manthei, MdL) durch. Er steht für Bürgerfragen und -anliegen zur Verfügung. Sein Wahlkreis umfasst die Stadt Anklam sowie die Ämter Anklam-Land, Züssow und Landhagen. Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03971/24 Allgemein
30. März 2020
+++ Groß Kiesow: Kirche gerettet +++
Die CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat sich für die Sanierung der Kirche in Groß Kiesow eingesetzt. Die Kirche musste bereits geschlossen werden, da sie einsturzgefährdet ist. Jetzt stehen für die Kirchengemeinde 120.000 € bereit, um den Chorraum wieder statisch zu sichern. Danke an Egbert Liskow, MdL für seine Unterstützung. Hier Allgemein
18. März 2020
+++ Viele Geschäfte ab heute in Mecklenburg-Vorpommern geschlossen +++
Ab heute sind viele Geschäfte und Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern geschlossen. Weitere Lebensbereiche werden eingeschränkt. Welche Geschäfte und Bereiche sind betroffen, welche nicht? Hierzu können Sie die vollständige Verordnung der Landesregierung zu Maßnahmen wegen des Coronavirus lesen: mDGH_Original-SARS-CoV-2-BekämpfungsverordnungHerunterladen Allgemein
16. März 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Gemeinde Weitenhagen
Vergangene Woche besuchte ich die Gemeinde Weitenhagen. In der Freiwilligen Feuerwehr Weitenhagen berieten wir aktuelle Pläne der Gemeinde und wie ich dabei unterstützen kann. Ich danke der Bürgermeisterin Janina Jeske, dem Wehrleiter Stephan Reusch und allen Gastgebern für den freundlichen Empfang und den informativen Nachmittag. Dr. Matthias Manthei (MdL) am Allgemein
10. März 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Groß Polzin
Die angekündigte Veranstaltung in Groß Polzin am 16.03.2020 von Dr. Matthias Manthei (MdL) wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Manthei folgt damit der Empfehlung des Landkreiseses Vorpommern-Greifswald. Es soll entsprechend der derzeitigen Lage wegen des Coronavirus kein unnötiges Ansteckungsrisiko geschaffen werden. Allgemein
9. März 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Feuerwehr Anklam
Heute besuchte ich die Freiwillige Feuerwehr Anklam, um die aktuellen Pläne der Wehr und Unterstützungsmöglichkeiten zu beraten. v.l.n.r.: Dirk Bierwerth (Stadtverwaltung Anklam), Claudia Rauchmann (CDU-Fraktion Anklam), Marco Uhteg (Feuerwehrförderverein Anklam), Hannes Campe (CDU Gemenideverband Anklamer Land), Dr. Matthias Manthei (MdL), Heiko Laß (Wehrführer) und Michael Buchien (Gerätewart). Allgemein
8. März 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Frauentagsfeier in Sarnow
Heute nahm ich an der Frauentagsfeier der Gemeinde Sarnow teil. Gemeinsam mit Hannes Campe von der Jungen Union Anklamer Land schenkte ich den über 40 anwesenden Gästen Kaffee aus. Als kleine Überraschung überreichten wir auch hier Rosen. Ich danke dem Bürgermeister, Friedrich-Joachim Reincke, für die Einladung und allen Helfern für Allgemein
8. März 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Frauentagsrosen in Anklam
Hannes Campe und Steffen Göritz von der Jungen Union Anklamer Land und ich überreichten heute 200 Rosen zum Frauentag im Stadtgebiet. Wir besuchten etwa das Krankenhaus Anklam und betreute Wohneinrichtungen. Alle Frauen haben sich sehr über die kleine Überraschung gefreut. v.l.n.r.: Olaf Grützmann, Steffen Göritz sowie Hannes Campe (Junge Union Allgemein
7. März 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Großes Frühlingstreffen der Ostpreußen in Anklam
Heute besuchte ich das Große Frühlingstreffen der Ostpreußen im Anklamer Volkshaus. 500 Gäste sahen wieder ein hervorragendes Kulturprogramm. Aus Russland, aus dem ehemals ostpreußischen Gumbinnen, war der “Kantchor” Gussev angereist und sang religiöse und heimatliche Lieder. Friedhelm Schülke schlüpfte in die Rolle von Professor Thienemann, der auf der Kurischen Nehrung Allgemein
6. März 2020
Aus dem Landtag: Spitzensport unterstützen
Am Mittwoch waren erneut die Bundesstützpunkte für den Leistungssport Thema im Sportausschuss. Die Schweriner Volkszeitung berichtete gestern: Allgemein
5. März 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Neetzow-Liepen
Heute habe ich mich sehr gefreut, mal wieder die Gemeinde Neetzow-Liepen zu besuchen. Die Gemeinde ist etwa durch das Wellness, Hotel & Restaurant Am Peenetal – Gutshof Liepen und das Schloss Neetzow – Hotel- & Restaurantbetrieb überregional bekannt. Bürgermeister Matthias Falk und der stellvertretende Bürgermeister Bernd Gladrow erläuterten mir bei Allgemein
2. März 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Dersekow
Am Freitag besuchte ich die Freiwillige Feuerwehr Dersekow. Die Kameraden können sich über neue, hochmoderne Akku-Geräte freuen: Schneidgerät, Spreitzer und Rettungszylinder. Zudem konnten Sie ihre Schutzkleidung erneuern sowie ein neues Stromaggregat anschaffen. Ich freue mich, dass wir von der CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hierbei unterstützen konnten. Ich danke den über Allgemein
2. März 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Mühlenstraße in Anklam
Heute sah ich mir die Ausbesserungen des Gehweges in der Mühlenstraße in Anklam gemeinsam mit einer Anwohnerin an. Sie hatte sich wegen des schlechten Zustandes des Weges an mich gewandt. Anfang dieses Jahres hatten wir mit einem Vertreter der Stadtverwaltung einen Ortstermin durchgeführt und kurzfristige Ausbesserungen beraten. Ich freue mich, Allgemein
2. März 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Gemeinde Wackerow
Bei einem Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Wackerow habe ich mich über die Situation und Pläne der Feuerwehr informiert. Wir haben beraten, wie wir als CDU-Fraktion im landtag Mecklenburg-Vorpommern unterstützen können. Herzlichen Dank für den freundlichen Empfang und das ehrenamtliche Engagement für die Gemeinde Wackerow. v.l.n.r.: Stefan Krassow (stellvertretender Wehrführer), Jens Allgemein
6. Februar 2020
Bürgersprechstunde mit Dr. Matthias Manthei in Anklam
Am Montag, dem 09.03.2020, steht der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Manthei im Rahmen der nächsten Bürgersprechstunde für Bürgerfragen und -anliegen zur Verfügung. Sein Wahlkreis umfasst die Stadt Anklam sowie die Ämter Anklam-Land, Züssow und Landhagen. Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03971/24 200 24 oder per E-Mail: kontakt@matthias-manthei.de wird gebeten. Die Bürgersprechstunde Allgemein
5. Februar 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Fotoausstellung des DRK in Anklam
Heute besuchte ich die Fotoausstellung „Abenteuer Ehrenamt – Engagieren beim DRK“ im Anklamer Rathaus. Die Ausstellung des DRK Kreisverbandes Ostvorpommern Greifswald e.V. zeigt 20 Fotografien von Wally Pruß, auf denen ehrenamtliche Helfer des Roten Kreuzes im Einsatz zu sehen sind. Die Bilder zeigen, wie vielfältig und interessant ehrenamtliche Tätigkeit ist. Allgemein
4. Februar 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Vortrag in Krien
Gestern hielt ich in Krien einen Vortrag zu aktuellen Entwicklungen im Brand- und Katastrophenschutz. Ich habe mich sehr über die zahlreichen Gäste und die lebhafte Diskussion gefreut. Über vierzig Gäste besuchten die gemeinsam mit dem CDU Gemeindeverband Anklamer Land durchgeführte Veranstaltung. Hierzu zählten neben mehreren Bürgermeistern und Wehrführern aus Gemeinden Allgemein
1. Februar 2020
Landrettertag in Greifswald
Heute trainierte ich Erste-Hilfe-Maßnahmen auf dem Landrettertag des Landkreises Vorpommern-Greifswald im Simulationszenrum der Universitätsmedizin Greifswald. Eine fachlich und organisatorisch hervorragende Veranstaltung. Ich danke den Ärzten Dr. Peter Brinkrolf, Dr. Karl Thies, Dr. Bibiana Metelmann, Dr. Camilla Metelmann und allen teilnehmenden Ersthelfern für ihr Engagement. Ich unterstütze das Projekt LandRettung. Es Allgemein
1. Februar 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Neujahrsempfang in Züssow
Gestern nahm ich am Neujahrsempfang der Gemeinde Züssow teil. Ich danke dem Bürgermeister Jörg Buchholz und den Gemeindevertretern für den herzlichen Empfang und wünsche der Gemeinde ein erfolgreiches Jahr 2020. Die Band von Christian Jaroslawsi von der Musikfabrik Greifswald begleitete den Abend musikalisch. Auf dem Neujahrsempfang der Gemeinde Züssow halte Allgemein
21. Januar 2020
Landesschwimmprogramm „MV kann schwimmen“
Heute berichtet die Ostseezeitung über das geplante Landesschwimmprogramm „MV kann schwimmen“. Hiermit wird das Land den schwimmsporttreibenden Vereinen Geld zur Verfügung stellen, um Schwimmkurse für Kinder in den Ferien anzubieten. Daneben sind, worauf im Artikel zutreffend hingewiesen wird, weitere Maßnahmen erforderlich, um den Schwimmunterricht zu fördern, wie etwa der Bau Allgemein
19. Januar 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Levenhagen
In dieser Woche besuchte ich die Gemeinde Levenhagen bei Greifswald. Im Feuerwehrhaus sprach ich mit Bürgermeister Steffen Boos, seinem ersten Stellvertreter Christian Stühmeyer, Wehrführer Bertold Kuhr, seinem Stellvertreter Torsten Zank und Amtswehrführer Heiko Burgas über aktuelle Entwicklungen in der Gemeinde, insbesondere der Feuerwehr Levenhagen e.V., und Unterstützungen durch die CDU-Fraktion Allgemein
17. Januar 2020
Aus dem Landtag: Schwimmunterricht Thema im Bildungsausschuss
Gestern wertete der Bildungsausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern die Anhörung im Landtag zur Situation des Schwimmunterrichts in Mecklenburg-Vorpommern aus. Hierzu die Pressemitteilung der CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern: Dr. Matthias Manthei: „MV kann schwimmen“ als erster wichtiger Schritt zur Verbesserung der Schwimmfähigkeit In den letzten Jahrzehnten ist der Anteil der Grundschulkinder, die Allgemein
11. Januar 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Gemeindezentrum Wackerow
Heute traf ich mich mit Bürgermeister Torsten Maaß (2.v.l.), Gemeindevertreter Christian Mahnert (1.v.l.) und Kerstin Mähl, Mitglied der Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Wackerow, im Gemeindezentrum in Wackerow, das die Gemeinde umbauen und renovieren möchte. Wir berieten, wie sie bei diesem sinnvollen Vorhaben unterstützt werden kann. Danke für das informative Gespräch! Allgemein
10. Januar 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Besuch in Hinrichshagen
Heute besuchten mein Fraktionskollege Egbert Liskow, MdL und ich die Gemeinde Hinrichshagen bei Greifswald. Mit Bürgermeister und Wehrführer Marko Diedrich (6.v.l.), dem 1. stellvertretenden Bürgermeister Thomas Wellendorf (4.v.l.), dem stellvertretenden Wehrführer Oliver Dinse (5.v.l.), der Gruppenführerin Steffi Janecke und dem Amtswehrführer Heiko Burgas (4.v.l.) berieten wir Unterstützungsmöglichkeiten durch die CDU-Fraktion Allgemein
10. Januar 2020
Vor Ort im Wahlkreis: Mühlenstraße in Anklam
In dieser Woche traf ich mich in Anklam in der Mühlenstraße mit Heiko Tuchard vom Bauamt der Stadt Anklam, um den Zustand des dortigen Gehweges zu begutachten. Anwohner hatten sich an mich gewandt und auf den holprigen Zustand des Weges aufmerksam gemacht. Sie baten mich um Unterstützung. Ich danke Herrn Allgemein
9. Januar 2020
Aus dem Kreistag Vorpommern-Greifswald: Katastrophenschutz stärken
Der Kreistag Vorpommern-Greifswald forderte Ende November mit einem angenommenen Änderungsantrag der CDU-Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald den Landrat auf, den Bedarf an Sirenen im Landkreis Vorpommern-Greifswald zu prüfen und die finanziellen Rahmenbedingungen für eine flächendeckende Installation von Sirenen darzustellen. Der Nordkurier berichtete am 07.01.2020: Allgemein
8. Januar 2020
Bürgersprechstunde mit Dr. Matthias Manthei am 13.01.2020 in Anklam
Am Montag, dem 13.01.2020, steht der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Manthei für Bürgerfragen und -anliegen zur Verfügung. Sein Wahlkreis umfasst die Stadt Anklam sowie die Ämter Anklam-Land, Züssow und Landhagen. Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03971/24 200 24 oder per E-Mail: kontakt@matthias-manthei.de wird gebeten. Die Bürgersprechstunde findet im Wahlkreisbüro in Anklam, Allgemein
7. Januar 2020
Unterstützung für die Feuerwehr Zemitz
Die Ostseezeitung berichtete am 27.12.2019 über meinen Besuch der Feuerwehr Zemitz: Allgemein
24. Dezember 2019
Vor Ort: Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Lodmannshagen
Am Freitag besuchte ich mit meinem Fraktionskollegen Egbert Liskow, MdL die Feuerwehr in Lodmannshagen. Die Gemeinde konnte dank der CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern einen neuen Mannschaftstransportwagen beschaffen. Mit Bürgermeister Matthias Uecker und Wehrführer Stefan Flatt unterhielten wir uns über die Situation und Pläne der Gemeinde. Vielen Dank für den freundlichen Allgemein
23. Dezember 2019
Vor Ort: Besuch bei der Feuerwehr Zemitz
Am Freitag besuchten mein Fraktionskollege Egbert Liskow, MdL und ich die Feuerwehr in Zemitz. Mit Bürgermeisterin Susanne Darmann, Wehrführer Norbert Krüger und seinem Stellvertreter Sven Bruhnke besprachen wir Pläne der Gemeinde und Unterstützungsmöglichkeiten durch die CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern. So muss ein neues Löschfahrzeug angeschafft werden, das aktuelle stammt aus Allgemein
23. Dezember 2019
Vor Ort im Wahlkreis: Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Sarnow
Am Freitag besuchte ich mit meinem Fraktionskollegen Egbert Liskow, MdL und dem stellvertretenden Staatssekretär für Vorpommern, Bernd Schubert, die Feuerwehr in Sarnow. Die CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern hat die Gemeinde bei der Beschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens (siehe Foto) für die Feuerwehr unterstützt. Bürgermeister Friedrich-Joachim Reincke und Wehrleiter Torsten Wille erläuterten Allgemein
21. Dezember 2019
Besuch aus dem Wahlkreis: Schlossgymnasium Gützkow
Am Donnerstag besuchten mich Schüler des Schlossgymnasiums Gützkow im Schweriner Landtag. Eine Mitarbeiterin des Landtag Mecklenburg-Vorpommern / Schweriner Schloss erklärte die Arbeit des Landtages. In einer gespielten Plenardebatte konnten die Schüler ihr rednerisches Talent im Plenarsaal ausprobieren und ich stand ihnen Rede und Antwort zu meiner parlamentarischen Tätigkeit. Zum Abschluss Allgemein
21. Dezember 2019
Besuch aus dem Wahlkreis: Johann-Christoph-Adelung-Schule in Spantekow
In dieser Woche habe ich mich über den Besuch von Schülern der Regionalschule aus Spantekow im Schweriner Landtag gefreut. Sie erhielten Informationen über die Arbeitsweise des Landtages und übten im Plenarsaal zu debattieren. Auch blieb Zeit, den Schweriner Weihnachtsmarkt zu besuchen. Vielen Dank für den Besuch! Allgemein
18. Dezember 2019
Besuch aus dem Wahlkreis: Jugendfeuerwehren im Landtag
Gestern habe ich mich besonders über den Besuch der Jugendfeuerwehren Wackerow, Dersekow und Neuenkirchen im Schweriner Landtag gefreut. Wir verbrachten gemeinsam einen informationsreichen Tag. Zum Ausklang verblieb auch Zeit für einen entspannten Bummel über den Schweriner Weihnachtsmarkt. Vielen Dank an alle für den Besuch, insbesondere den Jugendwarten Sandra Krüger (Neuenkirchen), Allgemein
18. Dezember 2019
Vor Ort im Wahlkreis: Neuenkirchen bei Greifswald
Am Montag besuchte ich die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Neuenkirchen. Mit dem Bürgermeister Frank Weichbrodt, der stellvertretenden Bürgermeisterin Susanne Wischnewski und dem stellvertretenden Wehrführer Eberhard Michalak besprach ich Unterstützungsmöglichkeiten für die Feuerwehr und für weitere Pläne der Gemeinde. Vielen Dank an die Neuenkirchener für das informative und freundliche Gespräch. v. Allgemein
11. Dezember 2019
Aktuell im Bundestag und Landtag: Schwimmunterricht
In dieser Woche behandelte der Petitionsausschuss des Bundestages die Petition der DLRG zum Thema Schwimmhallenversorgung in Deutschland. Heute wird der Landtag Mecklenburg-Vorpommern in der Haushaltsdebatte die finanzielle Grundlage für ein Programm „MV kann schwimmen“ beraten. Hiermit sollen Schwimmvereine in der Schwimmausbildung von Kindern unterstützt werden. Die Schweriner Volkszeitung berichtete gestern: Allgemein
10. Dezember 2019
Vor Ort im Wahlkreis: Biberproblem in Butzow
In Butzow bei Anklam hält ein Biber Einwohner auf Trab. Regelmäßig verschließt er den Abfluss eines Teiches, in dem Entwässerungsleitungen von den Feldern aber auch von Anwohnern münden. Mit ebenso großem Fleiß fällt er in dem kleinen verlassenen Park einen Baum nach dem anderen. Dieses Spektakel sah ich mir gestern Allgemein
10. Dezember 2019
Vor Ort im Wahlkreis: Zu Besuch in Otto Lilienthals Schule
Gestern besuchte ich die Evangelische Schule “Peeneburg” in Anklam. In dem altehrwürdigen Gebäude ging bereits Otto Lilienthal zur Schule. Schulleiter Marcus Möhring führte mich durch das Haus, erläuterte Pläne für eine Renovierung und Sanierung und wir besprachen, wie die Politik hierbei helfen kann. Schulleiter Marcus Möhring und Dr. Matthias Manthei, Allgemein
5. Dezember 2019
Vor Ort im Wahlkreis: Weihnachtspäckchen für Litauen
Soeben besuchte ich Manfred Schukat und Friedhelm Schülke vom BdV Bund der Vertriebenen in Anklam kurz vor ihrer Abfahrt nach Klaipėda, dem ehemaligen Memel, in Litauen. Auch in diesem Jahr bringen sie wieder zahlreiche Geschenke für Bedürftige in das ehemalige Ostpreußen. Sie werden das Hermann-Sudermann-Gymnasium Klaipėda besuchen, in dem das Allgemein
2. Dezember 2019
Bürgersprechstunde mit Dr. Matthias Manthei in Anklam
Am Montag, dem 09.12.2019, steht der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Manthei für Bürgerfragen und -anliegen zur Verfügung. Sein Wahlkreis umfasst die Stadt Anklam sowie die Ämter Anklam-Land, Züssow und Landhagen. Um Terminvereinbarung unter der Rufnummer 03971/24 200 24 oder per E-Mail: kontakt@matthias-manthei.de wird gebeten. Die Bürgersprechstunde findet im Wahlkreisbüro in Anklam, Allgemein
28. November 2019
Vor Ort im Wahlkreis: Problem-Baum in Anklam
Am Montag hatten der Anklamer Stadtvertreter Bernd Kohn und ich einen Vor-Ort-Termin am Anklamer “Problembaum” mit den beteiligten Behörden. Der Nordkurier berichtete gestern: Allgemein
28. November 2019
Vor Ort im Wahlkreis: Feuerwehr Dargelin
Am vergangenen Montag besuchte ich zusammen mit meinem Fraktionskollegen Egbert Liskow, MdL die Feuerwehr Dargelin. Mit dem Bürgermeister Fred Feike und dem Wehrführer Rüdiger Ewert besprachen wir aktuelle Probleme in der Gemeinde und der Feuerwehr und Unterstützungsmöglichkeiten.Ich danke beiden für den freundlichen Empfang und den informativen Vormittag. v. l. n. Allgemein
22. November 2019
“MV kann schwimmen!”: Finanzausschuss hat zugestimmt
Gestern hat das geplante Schwimmprogramm “MV kann Schwimmen!” für Kinder Mecklenburg-Vorpommerns die nächste Hürde genommen. Der Finanzausschuss hat dem Haushaltsantrag der CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern und der SPD-Landttagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern zugestimmt. Vorbild für das Programm “MV kann schwimmen!” ist das seit über zehn Jahren sehr erfolgreich in Nordrhein-Westfalen praktizierte Programm “NRW Allgemein
20. November 2019
Aktuell aus dem Landtag: MV kann schwimmen!
Jedes Kind in Mecklenburg-Vorpommern soll die Chance haben, sicher schwimmen zu können. Um diesem Ziel näher zu kommen, hat die CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern mit Zustimmung der SPD-Landtagsfraktion Mecklenburg-Vorpommern einen Haushaltsantrag eingebracht. Mit diesem sollen 50.000 € bereitgestellt werden, um Schwimmvereine bei der Durchführung von Schwimmkursen zu unterstützen. Hierfür soll Allgemein
17. November 2019
Volkstrauertag: Gedenkstunde auf dem Golm
Heute habe ich für die CDU-Fraktion im Landtag Mecklenburg-Vorpommern einen Kranz in der Gedenkstunde des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Mecklenburg-Vorpommern zum Volkstrauertag auf der Kriegsgräberstätte Golm auf der Insel Usedom niedergelegt. Der Golm ist die Ruhestätte tausender Opfer des Bombenangriffs auf Swinemünde am 12. März 1945. Er ist heute die Allgemein
11. November 2019
Ball der Vereine in Anklam
Am Samstag besuchte ich den “Ball der Vereine” in Anklam, der in diesem Jahr unter dem Motto “30 Jahre Mauerfall” stand. 300 Gäste von zahlreichen Vereinen der Stadt feierten im Volkshaus. 140 Vereine mit 2000 Mitgliedern prägen das kulturelle und sportliche Leben in der Stadt. Am Tisch der Wasserwacht Anklam Allgemein